Coaching oder Beratung?
Klick auf das kleine "i", um zu erfahren, welches Angebot zu dir passt...
Systemisches Coaching
Systemisches Coaching. Wann du bei mir richtig bist...
IN | - Du fühlst sich nicht wohl oder häufig erschöpft und möchtest herausfinden, wie du das ändern kannst.
- Du bist dir nicht ganz sicher, wo du hin möchtest, was dir liegt und was dich in deinem Entwicklungsweg unterstützen könnte.
- Du weißt nicht, wie du am besten mit einer Veränderung umgehen kannst oder du möchtest dich auf eine kommende Veränderung oder Entscheidung vorbereiten.
- Du stößt im Privaten oder Beruflichen immer wieder an deine Grenzen und fühlst dich häufig gestresst, unausgeglichen, unzufrieden oder unsicher und möchtest das gern ändern.
- Du möchtest nachhaltig und langfristig etwas verändern oder ein Ziel erreichen.
| IN |
Systemisches Coaching. Was ist das eigentlich?
Systemische Coaching bedeutet lösungs- und kompetenzorientiert an Themen, Anliegen und Zielen zu arbeiten. Dabei stehen vor allem Kompetenzen und Stärken im Vordergrund. Ich verstehe mich als Prozessbegleiterin, die diese zum Vorschein bringt. Dabei arbeite ich sowohl mit Privatpersonen an persönlichen Themen (Personal Coaching) als auch mit Führungskräften, Mitarbeitenden und ManagerInnen im Business-Kontext (Business Coaching).
R
| - Ich gehe davon aus, dass du Expert:in für deine Lösung bist. Jede:r ist einzigartig und hat eigene Erfahrungen, Stärken, Kompetenzen, ein eigenes System. Und deshalb kann es auch nur einzigartige Lösungen geben, die ganz individuell passend sind. Genau diese möchte ich mit dir erarbeiten!
- Die Systemik sagt: „Probleme sind Lösungen." Entscheidend ist die Bedeutung, die wir Problemen geben. Ich möchte dich unterstützen, Herausforderungen anders zu betrachten und dadurch neue Energie freisetzen!
- Systemisches Coaching bedeutet, sich als Teil von Systemen zu verstehen (wie z.B. die Arbeit, die Kollegen, die Familie...).
- Auch bildet jeder Menschen ein System. Bestehend aus biologischen, chemischen, physischen und psychischen Wechselwirkungen. Körper und Geist beeinflussen sich gegenseitig und das lasse ich in meine Coachings einfließen.
| IN
|
In welchem Abstand, welcher Dauer und welchem Setting die Coachingeinheiten stattfinden, entscheiden wir nach unserem Kennenlernen und planen deinen Coachingprozess.
Für Studenten, Auszubildende und Menschen mit geringem Einkommen biete ich auf Anfrage Ermäßigungen an.
Systemisches Coaching klingt spannend für dich?
Analytische Intensivberatung - Klarheit durch Tiefe
Die analytische Intensivberatung ist ein Angebot für Menschen, die sich mit den tieferliegenden Schichten ihres beruflichen oder persönlichen Erlebens auseinandersetzen möchten. Es geht darum, nicht nur was du tust, sondern warum du es tust, besser zu verstehen – um so bewusster, freier und stimmiger handeln zu können.
Analytische Intensivberatung. Wann du bei mir richtig bist...
| - Du bist in einer beruflichen oder persönlichen Übergangsphase und suchst Orientierung.
- Du merkst, dass dich bestimmte Konflikte oder Beziehungsmuster immer wieder einholen.
- Du funktionierst nach außen gut, fühlst dich innerlich aber erschöpft, leer oder fremdgesteuert.
- Du stehst als Führungskraft oder Gründer*in unter Druck und willst nicht nur Symptome bekämpfen, sondern tiefer verstehen, was dich antreibt.
- Du willst dich in deiner Persönlichkeit weiterentwickeln – jenseits von Tools und Schnelllösungen.
- Du sehnst dich nach einem Raum, in dem du einfach „sein“ darfst, ohne etwas leisten oder erklären zu müssen.
|
|
Analytische Intensivberatung. Was ist das eigentlich?
Die analytische Intensivberatung basiert auf Grundgedanken der tiefenpsychologisch fundierten Beratung und der Psychoanalyse, angewandt in einem modernen, alltagstauglichen Rahmen. Sie betrachtet nicht nur Verhalten und Ziele, sondern auch unbewusste Dynamiken, innere Antreiber, biografische Prägungen und emotionale Muster, die uns oft unbemerkt steuern.
Im Zentrum steht die Beziehung zwischen Beraterin und Klientin als Resonanzraum – ein geschützter Ort, an dem sich neue Perspektiven, Einsichten und innere Bewegungen entfalten können. Die Arbeit ist tiefgehend, prozessorientiert und individuell. Sie findet in regelmäßigen Sitzungen oder in intensiveren Formaten (z. B. halbtägige Einzel-Sessions) statt.
Für wen ist dieses Format geeignet?
Für Menschen, die bereit sind, sich selbst ehrlich zu begegnen. Für alle, die Veränderung nicht nur „machen“, sondern auch verstehen und verkörpern wollen. Für Führungskräfte, Coaches, Selbstständige oder Sinnsuchende – die etwas Tieferes in sich (wieder)finden möchten.
In welchem Abstand, welcher Dauer und welchem Setting die Coachingeinheiten stattfinden, entscheiden wir nach unserem Kennenlernen und planen deinen Coachingprozess.
Für Studenten, Auszubildende und Menschen mit geringem Einkommen biete ich auf Anfrage Ermäßigungen an.
Analytische Intensivberatung klingt spannend für dich?